Städtisches Hallenbad 1928
Amraser Straße 3, Innsbruck
Friedrich Konzert


aut
aut
Das unter Denkmalschutz stehende Hallenbad wurde in der Zwischenkriegszeit nach Plänen des Stadtbaumeisters Friedrich Konzert errichtet, der u. a. auch das städtische Dampfbad in der Salurnerstraße plante. Es zeichnet sich zum einen durch den außen klar ablesbaren funktionalen Aufbau der Baumassen aus, zum anderen finden sich im Detail noch viele Anspielungen an den Sezessionismus. Herz des Schwimmbads ist die dreiseitig freistehende, zweigeschossige Schwimmhalle mit ihren großen Fenstern und einer umlaufenden Galerie.
architektur
Friedrich Konzert
bauherrschaft
Stadt Innsbruck
öffentlich zugänglich
während der Betriebszeit (Eintritt kostenpflichtig)
2014 wurde die Dachkonstruktion der Schwimmhalle vollständig ausgetauscht, die ursprüngliche Scheindecke mit ihren zahlreichen Stuckelementen nachgebildet und die ursprüngliche Farbgebung im Inneren rekonstruiert.
bauwerk in karte anzeigen