architek[tour] tirol
karte
Schwimmbad Tivoli 1961
Purtschellerstraße 1, Innsbruck
Norbert Heltschl


Norbert Heltschl zählt zu den wenigen Architekten in Tirol, die nach dem zweiten Weltkrieg an die internationale Entwicklung anschließen konnten. Das von ihm 1957-61 errichtete Tivoli-Schwimmbad besticht nach wie vor als herausragendes Beispiel zeitloser Freizeitarchitektur. Vom Schwimmbecken über die Tribüne bis zum markant skulpturalen Sprungturm setzte er konsequent schalreinen Sichtbeton ein. Im Sinne eines Gesamtkunstwerkes aus Architektur, Malerei und Skulptur wurden im ganzen Areal Skulpturen zum Thema Wasser verteilt, die bis heute als Trinkbrunnen oder Klettergeräte in Verwendung sind.
architektur
Norbert Heltschl
bauherrschaft
Stadt Innsbruck
öffentlich zugänglich
während der Betriebszeit zwischen Anfang Mai und Mitte September (Eintritt kostenpflichtig)
Die Anlage wurde im Lauf der Jahre mehrmals verändert, insbesondere der Sichtbeton zum Teil übermalt.
bauwerk in karte anzeigen
touren mit diesem bauwerk
bauwerke in der nähe
bauwerke dieser planer:innen

Sanierung Innbrücke 2021-2022
Innbrücke, Innsbruck
Rainer Köberl
Patscherkofelbahn 2016-2018
Römerstrasse 81, Igls
Innauer Matt Architekten, ao-architekten
Tiflisbrücke 2008-2011
Kärnter Straße – Matthias-Schmid-Straße, Innsbruck
Hans Peter Gruber
Neugestaltung Wiltener Platzl 2009-2010
Wiltener Platzl, Innsbruck
Manfred Gsottbauer
Neugestaltung Maria-Theresien-Straße 2008-2009
Maria-Theresien-Straße, Innsbruck
AllesWirdGut
Olympia Fuß- und Radbrücke 2005-2006
Olympiastraße, Innsbruck
Anton Widauer
Südtiroler Platz 2004
Südtiroler Platz, Innsbruck
Riegler Riewe Architekten
Adambräu – Umbau Sudhaus 2003-2004
Lois-Welzenbacher-Platz 1, Innsbruck
Rainer Köberl, Giner + Wucherer
"Innsbrucker Nordkettenbahnen" - Stationsbauten 1927-1928
Höhenstraße 145, Innsbruck
Franz Baumann
Städtisches Hallenbad 1928
Amraser Straße 3, Innsbruck
Friedrich Konzert

