architek[tour] tirol
karte
Talstation Rifflseebahn 1994
Mandarfen 89, St. Leonhard / Pitztal
Josef Lackner


Die Talstation der Rifflseebahn ist in ihrer architektonischen Eigenwilligkeit bezeichnend für den abseits von Moden und Trends arbeitenden Architekten Josef Lackner (1931-2001). Formal und inhaltlich spielt er in diesem Fall mit Themen des regionalen Bauens, die er aufgreift und in neue Zusammenhänge transformiert – etwa indem er den aus Raum- und Funktionsprogramm entwickelten, autonomen Baukörper mit „altmodischen“ Holzschindeln verkleidet.
architektur
Josef Lackner
bauherrschaft
Pitztaler Gletscherbahn
öffentlich zugänglich
während der Betriebszeiten
Mehr Bauten von Josef Lackner finden sich in einer speziell zusammengestellten „Lackner-Tour“
bauwerk in karte anzeigen
Zum Bauwerk in der nextroom architektur datenbank
touren mit diesem bauwerk
bauwerke dieser planer:innen

Wildspitzbahn 2011-2012
Hinterer Brunnenkogel (Bergstation), St. Leonhard / Pitztal
Baumschlager Hutter Partners
Bergrestaurant „Sunna Alm“ 2007
Bergstation Rifflseebahn, St. Leonhard / Pitztal
reitter_architekten
Dolmetsch-Institut und Mensa der Universität Innsbruck 1998-2000
Herzog-Siegmund-Ufer 15, Innsbruck
Josef Lackner
Kartonagenfabrik Dinkhauser 2000
Josef-Dinkhauser-Straße 1-2, Hall in Tirol
Josef Lackner
Verwaltungsgebäude Binder Holz 1995-1996
Zillertalstraße 39, Fügen
Josef Lackner
Schichtholzwerk Binder Holz 1996
Tiwagstraße 3, Jenbach
Josef Lackner
Wohnanlage Amthorstraße 1992
Amthorstraße 51-57, Innsbruck
Josef Lackner
Lichtlabor Bartenbach 1988
Rinner Straße 14, Aldrans
Josef Lackner
Ursulinenschule 1980
Fürstenweg 86, Innsbruck
Josef Lackner
Haus Maier 1977
Schießstand 6, Hatting
Josef Lackner
Pfarrzentrum St. Norbert 1969-1972
Köldererstraße 6, Innsbruck
Josef Lackner
Grottenbad Flora (2018 zerstört) 1969
Gramartstraße 2, Innsbruck
Josef Lackner
Pfarrkirche St. Emmaus, Völs 1965-1967
Völs
Josef Lackner
Pfarrkirche St. Pius 1958-1960
Spingeser Straße 14, Innsbruck
Josef Lackner